In jeden Hobbykeller gehört eine solide Arbeitsbank auf der Mann hämmern, sägen und schrauben kann. Und da wir letzteres alle so gerne tun, folgt nun die Anleitung zum Bau (...)
Von Säugetieren und Vögeln kommen wir nun zum letzten Tier: Fische. Einer der einfachsten Tiere, denn der Fisch besteht eigentlich nur aus drei Grundbausteinen. Wenn man das drauf (...)
Bruschetta, das ist die erfrischend leichte Vorspeise aus Italien. So mancher hat sie vielleicht schon beim Italiener probiert. Hier wird gezeigt, wie man es ganz leicht selbst (...)
Wie man ein einfaches Fischaugen Objektiv baut, erkläre ich Euch in dieser Anleitung. Bei diesem speziellen Objektiv sind sämtliche geraden Linien durch die Bildmitte (...)
Ein Traum von einem Kuchen. Alleine der Boden schmeckt zum Dahinschmelzen (Backmischung "Tarte au chocolat" von Dr. Oetker kann ich sehr empfehlen!). Mit den Erdbeeren darauf und (...)
Vor dem Tapezieren ist es notwendig, alte Tapeten zu entfernen. Im Folgenden wird das fachgerechte Entfernen von Tapeten (auch mancherorts Abtapezieren genannt) beschrieben. Dabei (...)
Ich wollte mein Treppenhaus mal etwas anders beleuchten. Also warum nicht mit LEDs und wenn dann gleich mit Bewegungsmelder, da das Treppenhaus sowieso immer dunkel (...)
Der Herbst kommt mit grossen Schritten näher. Daher kommt auch wieder die Zeit der deftigen Suppen. Hier ein sehr einfaches und leckeres Rezept für eine Zucchini Suppe mit (...)
Nachfolgend zeige ich wie man Reiswein bzw. Nama Sake herstellt. Dies tut man traditionell eigentlich nur im Winter. Den frischen Nama Sake kann man anschließend noch (...)
Aquariumfische füttern mit einem Futterring hat einige Vorteile. Dazu legt man den Futtering auf die Wasseroberfläche und streut das Futter in das Innere des Rings. So kann das (...)